TIERISCHE KURIOSITÄTEN
Birdsey Cape Wildlife Center, das Programm zur Rettung kranker und verletzter Wildtiere. Die Fotos
Das Birdsey Cape Wildlife Center ist ein Programm von New England Wildlife Center,, das zwei gemeinnützige Tierkliniken und Ausbildungszentren unter Barnstable und Weymouth in Massachusetts, USA, betreibt.
Die Arbeit dieses sehr wichtigen Zentrums besteht hauptsächlich darin, kranke, verletzte und verwaiste Wildtiere tierärztlich und rehabilitativ zu versorgen.
Neben der Pflege von Wildtieren unterstützt das Zentrum auch Aufklärungsarbeit in den Bereichen Landkunde, Wildtierpflege und Umweltschutz. Darüber hinaus möchte das Zentrum allen Menschen die Möglichkeit geben, mit Tieren und der natürlichen Welt in Kontakt zu treten, denn das Verständnis für das heilende und erzieherische Potenzial von Tieren ist ein wichtiger Bestandteil von Wachstum und Leben.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Das Birdsey Cape Wildlife Center ist ein Programm von New England Wildlife Centers, das zwei gemeinnützige Tierkliniken und Ausbildungszentren in Barnstable und Weymouth, Massachusetts, USA..
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Die Arbeit dieses sehr wichtigen Zentrums besteht hauptsächlich darin, kranke, verletzte und verwaiste Wildtiere tierärztlich und rehabilitativ zu versorgen.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Neben der Pflege von Wildtieren unterstützt das Zentrum auch die Aufklärungsarbeit in den Bereichen Landkunde, Wildtierpflege und Umweltschutz.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Darüber hinaus möchte dieses Zentrum allen Menschen die Möglichkeit geben, mit Tieren und der natürlichen Welt in Kontakt zu treten, denn das Verständnis für das heilende und erzieherische Potenzial von Tieren ist ein wesentlicher Bestandteil von Wachstum und Leben.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
In Zahlen ausgedrückt, werden jedes Jahr durchschnittlich etwa 2500 Tiere von 210 verschiedenen Arten gepflegt. Dank der Arbeit von bis zu 50 Freiwilligen nehmen jedes Jahr etwa 5.000 Schüler an den in diesem Zentrum angebotenen Bildungsaktivitäten teil.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Wunderschön die Arbeit dieses Zentrums für alle wilden Tiere in der Gegend, wie diese beiden zarten Füchse.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Ein Igel, der sich derzeit im Zentrum aufhält, nachdem er mit einer sehr schweren Verletzung aus dem Wald gerettet wurde.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Das Zentrum kümmert sich auch um Tierkinder, die von ihren Eltern oder ihrer Herde ausgesetzt wurden, wie dieser kleine Vogel, der noch nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Die Tiere werden während des gesamten Krankenhausaufenthalts in getrennten Einzelkäfigen gehalten, bis sie sich vollständig erholt haben und gesund sind.
Entdecken Sie das Birdsey Cape Wildlife Center: die Schutzengel der Wildtiere
Ziel ist es natürlich, die Tiere in ihrem eigenen Gebiet wieder auszuwildern und sie für die Zeit, in der sie im Zentrum bleiben, zu pädagogischen Zwecken für die örtliche Gemeinschaft zu nutzen.
Tierische Kuriositäten
13/09/2023
Meeresschildkröten sind eine Überfamilie der Testudinen, die an das Leben im Meer angepasst sind. Dank der länglichen Form ihres Körpers, der von einem robusten Panzer (oder Carapax) bedeckt ist, und dem Vorhandensein von "Beinen", die zu Flossen werden, haben sich diese Schildkröten perfekt an das Leben im Meer angepasst.
Sie gehören zu den ältesten Tetrapoden der Erde, aber in den letzten Jahrzehnten sind sie aufgrund des Klimawandels in den Meeren, der schwindenden Nahrungsquellen und der Verschmutzung der Meere zu einer gefährdeten Art geworden, die von der internationalen Gemeinschaft geschützt werden muss.
Es ist unbestreitbar, dass auch die menschliche Jagd dazu beigetragen hat, diese Art an den Rand des Aussterbens zu bringen. Wenn wir mehr über dieses wunderbare Tier wissen, können wir vielleicht zu seiner weltweiten Wiederansiedlung beitragen.