Neue wissenschaftliche Forschungen haben gezeigt, dass Delfinmütter ebenso wie menschliche Mütter mit ihren Kindern "Babytalk" verwenden, eine Art Sprache und Tonfall, die sie benutzen, wenn sie mit ihren Babys kommunizieren müssen.
In der Studie, die in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS) veröffentlicht wurde, wurden die von Forschern der Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) gesammelten Geräusche akribisch analysiert. Der Originaltitel des Artikels lautet: "Bottlenose dolphin mothers modify signature whistles in the presence of their own calves".
Die Autoren der Studie haben demnach mehrere Ähnlichkeiten im Verhalten von Menschen und Delfinen festgestellt und hoffen, dass diese neuen Erkenntnisse vor allem dazu beitragen werden, diese empfindliche Art vor künftigen Bedrohungen zu schützen. Außerdem hoffen sie, dass diese Studie als Inspirationsquelle für weitere ähnliche Forschungen über die Art der Sprache und des Verhaltens von Müttern gegenüber ihren Jungen dienen wird.