GRAUSAME TIERE
Das zarte Eisbärenbaby im Hamburger Zoo geboren
Eine gute Nachricht kommt direkt aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg, Deutschland. Am 19. Dezember 2022 brachte Victoria, eine in Gefangenschaft geborene Eisbärin, ein gesundes Jungtier zur Welt.
Nach den ersten kritischen Tagen, wie es bei Eisbären immer der Fall ist, war der ganze Park überglücklich über diese Geburt der zweiten Generation. Die Mutter Victoria war bereits 2002 in Gefangenschaft geboren worden, was einen außergewöhnlichen Erfolg für den deutschen Zoo darstellt.
In Kürze wird im Eisbärengehege ein Monitor installiert, so dass alle Besucher das Jungtier im Gehege beobachten können.
https://hagenbeck.de/de/_News/neue_tiere_tierbabys/eisbaerenbaby23.php
Das zarte Eisbärenbaby im Hamburger Zoo geboren
Eine gute Nachricht kommt direkt aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg, Deutschland. Am 19. Dezember 2022 brachte Victoria, eine in Gefangenschaft geborene Eisbärin, ein gesundes Jungtier zur Welt.
https://hagenbeck.de/de/_News/neue_tiere_tierbabys/eisbaerenbaby23.php
Die ersten Tage sind immer kritisch für die Jungtiere.
Für Eisbärjunge sind die ersten Tage immer sehr kritisch und müssen ständig überwacht werden. Jungtiere dieser Art werden nämlich fast nackt, blind und taub geboren und wiegen nur etwa 900 Gramm.
https://hagenbeck.de/de/_News/neue_tiere_tierbabys/eisbaerenbaby23.php
Die Mutter, die zuletzt in Gefangenschaft geboren wurde
Dr. Westhoff, Hagenbecks zoologischer Leiter, zeigte sich sehr glücklich über diese Geburt. Hier sind seine Aussagen: Für Hagenbeck ist dieser Nachwuchs der zweiten Generation ein großer Zuchterfolg und ein Beweis dafür, dass sich unsere Zuchtbemühungen für diese bedrohte Art auszahlen.
https://hagenbeck.de/de/_News/neue_tiere_tierbabys/eisbaerenbaby23.php
Die ersten Monate wurden Mutter und Kind nicht gestört
Die Mutter Victoria hat sich von Anfang an sehr liebevoll um ihr Junges gekümmert. Dank einer Kamera, die die Wurfhöhle des Raubtiers überwacht, können Tierpfleger und Tierärzte Victorias Verhalten beobachten. "Die beiden verbrachten die ersten Monate völlig ungestört in ihrer Höhle. Erst vor kurzem haben wir zum ersten Mal vorsichtig Kontakt aufgenommen und die Eisbärenmutter für ein paar Minuten besucht, aber sie war völlig entspannt. Unser erster Eindruck von dem Jungtier ist sehr positiv, es wirkt gesund, munter und aufgeweckt.
https://hagenbeck.de/de/_News/neue_tiere_tierbabys/eisbaerenbaby23.php
Bald wird auch die Öffentlichkeit das Jungtier bewundern können
Es ist noch nicht klar, wann die Besucher die Jungen sehen können. Auf jeden Fall wird bald ein Monitor im Eisbärengehege installiert, so dass alle Besucher das Jungtier im Gehege beobachten können.
Hunde
22/11/2023
Viele von uns haben schon einmal das Vergnügen gehabt, von unseren vierbeinigen Freunden geleckt zu werden, aber es ist wichtig zu wissen, dass diese Geste nicht immer ein Zeichen von Liebe und Sanftheit ist.
Heute werden wir verschiedene Szenarien untersuchen, in denen das Lecken des Hundes unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Ob es darum geht, Zuneigung zu zeigen oder eine unangenehme Situation auszudrücken, es gibt viele verschiedene Beweggründe für diese Geste. Hunde kommunizieren mit uns durch ihre Körpersprache, und ihr Lecken kann ein wertvoller Indikator für ihre Stimmung und Absichten sein.
Wir werden lernen, die Sprache des Leckens richtig zu deuten und zu verstehen, wann es angebracht ist, einzugreifen oder entsprechend zu reagieren.