TIERISCHE KURIOSITÄTEN
Schön und einzigartig: Hier sind einige der buntesten Tiere der Welt
So einzigartig und bunt, dass sie nicht echt aussehen: Einige Tiere, sowohl Land- als auch Meerestiere, haben besondere, farbenfrohe und abwechslungsreiche Farben, die sie einzigartig machen.
Die Farbe ist ein grundlegendes Element in der Natur, insbesondere als Kommunikationsmittel: Sie kann dazu dienen, vor der eigenen Gefährlichkeit zu warnen, sich vor Raubtieren zu tarnen und zu verstecken, eine andere Spezies nachzuahmen oder sogar einen Partner zu finden!
Hier sind einige der buntesten Tiere auf dem Land (und im Meer)!
Farbe ist in der Natur entscheidend, nicht nur für die Ästhetik
So einzigartig und bunt, dass sie nicht echt aussehen: Einige Tiere, sowohl Land- als auch Meerestiere, haben besondere, farbenfrohe und abwechslungsreiche Farben, die sie einzigartig machen. Die Farbe ist ein grundlegendes Element, insbesondere als Kommunikationsmittel: Sie kann dazu dienen, vor der eigenen Gefährlichkeit zu warnen, sich vor Raubtieren zu tarnen und zu verstecken, eine andere Spezies nachzuahmen oder sogar einen Partner zu finden! Hier sind einige der buntesten Tiere auf dem Land (und im Meer).
Pantherchamäleon (Furcifer pardalis)
Wie andere Chamäleonarten ist das Pantherchamäleon in der Lage, die Farbe seiner Haut je nach Umgebung, Stimmung, Temperatur oder Licht zu ändern. Das Ergebnis ist eine Farbpalette, die von hellen Schattierungen bis hin zu dunkleren Farbtönen reicht.
Mandarinfisch (Synchiropus splendidus)
Mandarinfische sind in Küstenlagunen und Korallenriffen des Indopazifiks weit verbreitet. Die Hintergrundfarbe variiert von grün bis leuchtend orange und der gesamte Körper, einschließlich der Flossen, ist mit geschwungenen Linien und Punkten von intensivem Blau verziert.
Andrea Lawardi, Wikimedia Commons
Große Paradiesvoge (Paradisaea apoda)
Das Männchen dieser Art nutzt seine leuchtenden Farben, um Weibchen anzuziehen: Insbesondere führen der Große Paradiesvoge mit bestimmten Bewegungen aus, um sicherzustellen, dass sie während der Balzzeit vom Weibchen ausgewählt werden.
Dakota L., Wikimedia Commons
Halsbandleguan (Crotaphytus collaris)
Diese Eidechse lebt im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Norden Mexikos. Die Farben sind sehr hell, weil sie dafür sorgen, dass die Haut eine Menge Wärme absorbiert, die sonst schädlich für das Tier wäre, das in Gebieten lebt, die sehr hohe Temperaturen erreichen.
Gabelracke (Coracias caudatus)
Dieser Vogel lebt im östlichen und südlichen Afrika und ist in der Tat der Nationalvogel der Kenya. Unmöglich, die Schönheit der Gabelracke dank ihrer hellen Farben nicht zu bemerken.
Alandmanson, Wikimedia Commons
Picasso-Insekt (Sphaerocoris annulus)
Dieses Insekt lebt in tropischen und subtropischen Gebieten Afrikas und hat eine auffällige, grüne Grundfarbe mit elf Ringen. Es ist leicht zu verstehen, warum er den Spitznamen Picasso erhielt ...
Mandarinente (Aix galericulata)
Die Mandarinente stammt aus China, Russland, Korea und Japan, hat sich aber später auch nach Europa und zu einem kleinen Teil in die Vereinigten Staaten ausgebreitet, durch versehentliche oder freiwillige Fluchten. Heute ist es in vielen öffentlichen oder privaten Gärten wegen seiner Schönheit und seiner Farben präsent.
Jack Hynes, Wikimedia Commons
Goldstumpfnase (Rhinopithecus roxellana)
Dieser Affe hat ein charakteristisches kupferfarbenes Koma und eine einzige Schnauze. Leider ist die Goldstumpfnase aufgrund der Zerstörung ihres Habitat stark vom Aussterben bedroht.
Kolibris (Trochiliden)
Sehr klein, aber bunt: Kolibris sind ein einzigartiges Schauspiel und nicht nur für ihre schönen Farben bekannt, sondern auch für ihren sehr schnellen Flügelschlag (von 12 bis 80 Schlägen pro Sekunde!)
Scharlachara (Ara Macao)
Das ursprüngliche Habitat dieses wunderschönen Papageis erstreckt sich vom Südosten Mexikos bis nach Peru, Ecuador, Kolumbien, Bolivien, Venezuela und Brasilien. Dank seines extravaganten und ikonischen Gefieders ist dieser Papagei einer der berühmtesten der Welt.
Hunde
22/11/2023
Viele von uns haben schon einmal das Vergnügen gehabt, von unseren vierbeinigen Freunden geleckt zu werden, aber es ist wichtig zu wissen, dass diese Geste nicht immer ein Zeichen von Liebe und Sanftheit ist.
Heute werden wir verschiedene Szenarien untersuchen, in denen das Lecken des Hundes unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Ob es darum geht, Zuneigung zu zeigen oder eine unangenehme Situation auszudrücken, es gibt viele verschiedene Beweggründe für diese Geste. Hunde kommunizieren mit uns durch ihre Körpersprache, und ihr Lecken kann ein wertvoller Indikator für ihre Stimmung und Absichten sein.
Wir werden lernen, die Sprache des Leckens richtig zu deuten und zu verstehen, wann es angebracht ist, einzugreifen oder entsprechend zu reagieren.